Eine kurze Geschichte des Automobils
Eine kurze Geschichte des Automobils. Autor: Thomas Lang, 544 Seiten mit 800 zumeist farbigen Abbildungen, Format: 240 x 170 mm, gebundene Ausgabe, Sprache: Deutsch
Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung, ließ Kaiser Wilhelm II. wissen und bewies damit wieder einmal seinen ungeheuren Weitblick. Gleichwohl: 1920 erklärte der Erfinder des Autos, Carl Benz: Das Auto ist fertig entwickelt. Was kann noch kommen? Wie bekannt, kam noch eine ganze Menge, das Auto schrieb Geschichte.
Thomas Lang spürt in dieser ganz anderen Automobilgeschichte der Bedeutung des Phänomens und seinem Einfluss auf die unterschiedlichen Ebenen nach - von der Politik über die Wirtschaft bis zu Kultur, und nicht zu vergessen auch auf die Literatur, auf dem insbesondere der Motorbuch Verlag seit fünf Jahrzehnten aktiv ist. Doch nicht nur deswegen: Langs Buch ist ein grandioser, ausgesprochen kurzweiliger Parforceritt durch eineinviertel Jahrhundert automobilen Fortschritts.
Anzahl Seiten: | 544 |
---|---|
Autor: | Thomas Lang |
Buchreihe: | 0 |
Einband: | Gebundene Ausgabe |
Erscheinungsdatum: | 2013-07-12 |
Format: | 170 mm x 240 mm |
ISBN: | 9783613033948 |
Titel: | Eine kurze Geschichte des Automobils |