VW Bulli
Die Prospekte von 1950 bis heute. Autoren: Christian Schlüter und Christoph Boltze, 160 Seiten mit 185 farbigen und 30 s/w Abbildungen, Format: 275 x 240 mm, gebundene Ausgabe, Sprache: Deutsch
„Samba-Bus“, „Silberfisch“, Caravelle Carat, Multivan - das sind nur vier Modelle aus verschiedenen Baureihen des VW Bulli. Aber genau diese haben maßgeblich zu dem Bild beigetragen, das sich in den Köpfen seiner Fans gebildet hat: das eines unglaublich vielseitigen, sympathischen Begleiters für alle Fälle. Einer, den alle lieben. Den T1 und den T2 wegen seiner knuffig-runden Form, den T3 wegen seiner klaren Kante, den T4 und den T5 wegen des großen Raumgewinns durch die Umstellung auf Frontantrieb. Volkswagen hat es geschafft, die kleine Transporter-Baureihe über mehr als 60 Jahre attraktiv zu halten – und verzeichnet heute mehr begeisterte Kunden denn je.
Dieses einzigartige Buch zeigt anhand originaler Verkaufsbroschüren, wie sich der Typ 2, also genau genommen die zweite Baureihe des Volkswagen-Werks neben dem Käfer (Typ 1), im Lauf seines Lebens entwickelt hat. Zeitgeistige, sympathische Bilder zeigen die „Lastesel“ Kastenwagen und Pritsche, die Bus-Modelle für den Personentransport und natürlich die sehr beliebten Sondermodelle.
Präsentiert werden die Bullis ab 1950:
• erste Prospekte zur Markteinführung des Transporters in S/W
• alle Varianten und Baureihen in exklusivem Bildmaterial und informativem Text
• sehr rare Dokumente aus dem VW-Archiv, die man sonst nicht mehr zu sehen bekommt.
Anzahl Seiten: | 160 |
---|---|
Autor: | Christian Schlüter, Christoph Boltze |
Buchreihe: | 0 |
Erscheinungsdatum: | 2015-03-09 |
Format: | 240 mm x 275 mm |
Titel: | VW Bulli |